Teide Nationalpark (Pico del Teide)
Der Pico del Teide ist mit 3.715 Metern nicht nur der höchste Berg Teneriffas, sondern auch von ganz Spanien. Der Teide Nationalpark wurde 1954 gegründet und gehört seit 2007 sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe. Im Jahr strömen mehr als 4 Millionen Besucher auf den erloschenen Schichtvulkan, der immerhin der drittgrößte Insel-Vulkan der Welt ist.
Den Gipfel kannst du per Seilbahn erreichen, wofür du allerdings eine Genehmigung benötigst, die frühzeitig angefordert werden muß. Denn aus Naturschutz Gründen ist der Zutritt zur Spitze nur 200 Menschen am Tag erlaubt. Dazu kommt, dass einem oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen kann und die Seilbahn dann ausfällt.
Mit der Seilbahn gelangst du bis auf 3.555 Meter hinauf und musst nur noch wenige Höhenmeter zurücklegen, um auf den Gipfel des Vulkans zu gelangen. Eine Fahrt über den Teide lohnt sich generell, denn diese Region ist die Abwechslungsreichste der Insel. Auf dem Teide kannst du einzigartige Wanderungen unternehmen oder auch nachts die Sterne fotografieren.